Erster Lösungsansatz bei Störungen durch IP-Adressumstellung

IPv6, vom Provider “heimlich” aktiviert
Wir haben festgestellt, dass viele der aktuellen Störungen im Bereich der Telefonie auf eine automatische Umstellung der IP-Adressierung durch den Internetprovider zurückzuführen sind. In den meisten Fällen wird dabei von IPv4 auf IPv6 gewechselt, was insbesondere bei bestehenden Telefonanlagen zu Problemen führen kann.
Unsere Empfehlung:
Bitte kontaktieren Sie Ihren Internetprovider und verlangen Sie, dass Ihre Internetverbindung bevorzugt auf IPv4 adressiert wird. In den allermeisten Fällen kann der Provider diese Einstellung vornehmen oder zumindest einen sogenannten „Dual-Stack“-Betrieb (gleichzeitige Nutzung von IPv4 und IPv6) aktivieren. Dadurch werden Kompatibilitätsprobleme mit Ihrer Telefonanlage in der Regel sofort behoben.
Sollten Sie dabei Unterstützung benötigen oder falls die Probleme weiterhin bestehen, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Gemeinsam prüfen wir Ihre Netzwerkkonfiguration und sorgen dafür, dass Ihre Telefonielösung wieder zuverlässig funktioniert.