Erster Lösungs­an­satz bei Stö­run­gen durch IP-Adressumstellung

IPv4

IPv6, vom Pro­vi­der “heim­lich” aktiviert

Wir haben fest­ge­stellt, dass vie­le der aktu­el­len Stö­run­gen im Bereich der Tele­fo­nie auf eine auto­ma­ti­sche Umstel­lung der IP-Adres­sie­rung durch den Inter­net­pro­vi­der zurück­zu­füh­ren sind. In den mei­sten Fäl­len wird dabei von IPv4 auf IPv6 gewech­selt, was ins­be­son­de­re bei bestehen­den Tele­fon­an­la­gen zu Pro­ble­men füh­ren kann.

Unse­re Emp­feh­lung:
Bit­te kon­tak­tie­ren Sie Ihren Inter­net­pro­vi­der und ver­lan­gen Sie, dass Ihre Inter­net­ver­bin­dung bevor­zugt auf IPv4 adres­siert wird. In den aller­mei­sten Fäl­len kann der Pro­vi­der die­se Ein­stel­lung vor­neh­men oder zumin­dest einen soge­nann­ten „Dual-Stack“-Betrieb (gleich­zei­ti­ge Nut­zung von IPv4 und IPv6) akti­vie­ren. Dadurch wer­den Kom­pa­ti­bi­li­täts­pro­ble­me mit Ihrer Tele­fon­an­la­ge in der Regel sofort behoben.

Soll­ten Sie dabei Unter­stüt­zung benö­ti­gen oder falls die Pro­ble­me wei­ter­hin bestehen, ste­hen wir Ihnen selbst­ver­ständ­lich ger­ne zur Ver­fü­gung. Gemein­sam prü­fen wir Ihre Netz­werk­kon­fi­gu­ra­ti­on und sor­gen dafür, dass Ihre Tele­fo­nie­lö­sung wie­der zuver­läs­sig funktioniert.

0
    0
    Your Cart
    Your cart is emptyReturn to Shop